Coworking – eine Lösung für die Herausforderungen moderner Unternehmen

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt haben viele die Vorteile von Coworking- und New Work Spaces wie der factory300 in der Tabakfabrik Linz noch nicht erkannt. Ausnahmen bestätigen dabei, wie immer, die Regel: der Maschinenbauer Fill beispielsweise, dessen Data Scientists in der Strada del Startup – einem Teil der factory300 – sitzen. MIBA ermöglicht es Linzer MitarbeiterInnen, den Stau zu vermeiden und im Coworking Space zu arbeiten. Auch MitarbeiterInnen der Raiffeisenlandesbank OÖ, von Liwest, der Linz AG, Erema, Wacker Neuson, Greiner oder der Generali Versicherung trifft man in der factory300 Community.

Und obwohl die Liste der „Corporate Members“ immer länger wird, muss man dennoch sagen: in vielen Unternehmen ist der Bedarf nach Coworking quasi nur unbewusst vorhanden, aber noch nicht bewusst erkannt.

Viele Unternehmen erkennen zwar die Notwendigkeit dezentraler Arbeitsplätze, denken dann aber noch nicht sofort an Coworking. Mit der Zunahme des dezentralen Arbeitens werden die selten werdenden Begegnungen der MitarbeiterInnen immer wichtiger. Team-Tage und der Bedarf an flexiblen Arbeitsplätzen für Pendler steigen, doch traditionelle Büros bieten oft nicht mehr den passenden Rahmen.

Coworking als Antwort auf die neuen Arbeitsrealitäten

Die Herausforderung für Unternehmen in Linz besteht darin, Teams trotz der Isolation im Homeoffice zusammenzuhalten. Coworking-Spaces bieten hier eine bisher unerkannte, aber ideale Lösung. Sie ermöglichen es Mitarbeitenden aus der gleichen Region, sich regelmäßig zu treffen und den persönlichen Austausch zu pflegen. Diese Begegnungsräume fördern das Teamgefühl und bieten eine willkommene Abwechslung zum Homeoffice.

factory300 in Linz: Mehr als nur Arbeitsplätze

Damit Unternehmen in Linz von den Vorteilen von Coworking in vollem Umfang profitieren können, präsentieren sich Spaces wie die factory300 nicht nur als Anbieter von Arbeitsplätzen und Meetingräumen. Vielmehr ist es wichtig, sich als Ort der Begegnung und des Austauschs zu positionieren. factory300 bietet ideale Bedingungen für Team-Tage und regelmäßige Treffen von Teammitgliedern, was sowohl das Teamgefühl stärkt als auch der Isolation im Homeoffice entgegenwirkt.

factory300: Förderung von Teamgefühl und Vernetzung

In der factory300 müssen nicht immer alle Kollegen gleichzeitig anwesend sein. Bereits das regelmäßige Zusammentreffen mehrerer Teammitglieder im Coworking Space kann das Teamgefühl deutlich verbessern. factory300 bietet den idealen Rahmen, um die Herausforderungen des modernen Arbeitslebens zu meistern und einen produktiven Austausch in einer inspirierenden Umgebung zu ermöglichen.

Dazu kommt: Corporate-Teams sind immer auch Teil der fast 400 Köpfe großen factory300-Community. Und treffen damit auf UnternehmerInnen, Startup-GründerInnen, EPUs, Kreative, Kulturschaffende oder Mitarbeitende von anderen, etablierten Unternehmen – kurz, auf eine unheimlich inspirierende Mischung spannender Personen. Im Austausch mit diesen liegt dann so manch kreativer Ansatz für das Lösen von Aufgaben im eigenen Unternehmenskontext.

Fazit: Coworking in Linz als Chance für moderne Unternehmen

Zusammenfassend bietet Coworking in Linz, insbesondere in der factory300 in der Tabakfabrik, eine ausgezeichnete Lösung für die Herausforderungen, denen sich moderne Unternehmen gegenübersehen. Es geht nicht nur darum, Arbeitsplätze bereitzustellen, sondern auch um die Schaffung eines Raums für Begegnungen und Teamarbeit. Die factory300 steht bereit, um Unternehmen auf ihrem Weg zu einer flexibleren, teamorientierten Arbeitskultur zu unterstützen.

Führungen durch die factory300 und die Strada del Startup sind jederzeit nach Terminvereinbarung möglich. Bitte dafür Mail an linz@factory300.at.

MILLA: Die erste KI-Mentorin für Personalentwicklung – powered by Leaders21

Mit MILLA hat unser Strada-Mieter Leaders21 ein echtes Novum auf den Markt gebracht: die erste digitale KI-Mentorin, die Führungskräfte und Mitarbeitende bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt – flexibel, sicher und rund um die Uhr verfügbar.   Coaching on...

Tag der offenen Coworking-Spaces in Oberösterreich – 1. Oktober 2025

Coworking Oberösterreich hautnah erleben: 21 Standorte öffnen ihre Türen – auch der Coworkingspace Linz im factory300 ist mit dabei. Coworking Oberösterreich zeigt Vielfalt und Vernetzung Am 1. Oktober 2025 steht in ganz Oberösterreich Coworking im...

AI Agent Competence Center startet in der factory300

Ein praxisnaher Zugang zu Agentic AI für Unternehmen jeder Größe Mit dem AI Agent Competence Center (AACC) startet in der factory300 ein zentraler Anlaufpunkt für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen und die Möglichkeiten von Künstlicher...

Zwischen Home Office und Firmenbüro: Wie Coworking das Beste aus beiden Welten vereint

Warum Coworking 2025 aktueller denn je ist – und welche Chancen sich daraus ergeben 2025 bringt für Unternehmen, Selbstständige und Teams eine zentrale Frage mit sich: Wie und wo arbeiten wir am produktivsten?Home Office ist bequem – aber auf Dauer isolierend....

Willkommen auf „The Stage“ – Der neue Treffpunkt in der Strada del Startup

Ein Ort, der alles hat! Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen Ort, der nicht nur Arbeitsplätze bietet, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und Entspannung? Willkommen auf "The Stage", dem neu gestalteten Herzstück der Strada del Startup in der...

Mangomint setzt auf Linz: Warum factory300 das perfekte Umfeld für Start-ups bietet

Von den USA nach Europa: Mangomint expandiert nach 36-Millionen-Investment und wählt die factory300 als Zentrale für die Europa-Expansion Die Erfolgsgeschichte von Mangomint, Start-up mit österreichischem Gründer-Duo in Los Angeles, in der Wellnessbranche geht weiter....

Tag der offenen Tür in der factory300: Entdecke die Welt des Coworkings in Linz

Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, in einem inspirierenden und innovativen Coworking-Space zu arbeiten? Jetzt hast du die perfekte Gelegenheit, es selbst zu erleben! Am 1. Oktober 2024 öffnet die factory300 ihre Türen für dich im Rahmen des "Tages des...

Coworking Oberösterreich: Vernetzung und Wachstum in der Arbeitswelt von Morgen

Start der Initiative "Coworking Netzwerk OÖ": 11 Coworking Spaces arbeiten zusammen, um das Thema Coworking künftig noch besser zu entwickeln. Unter den Gründungsmitgliedern ist natürlich OÖ größter Space, die factory300 im Herzen von Linz, der Tabakfabrik. Rund 400...

Der Jahresrückblick 2023 der factory300: Ein Kaleidoskop des Wandels

Ein Jahr voller Veränderungen und Meilensteine Während sich 2023 dem Ende zuneigt, blicken wir bei der factory300 mit Stolz und Vorfreude zurück auf ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen. In unserem New Work- und Innovation-Space haben wir mehr Veränderungen...

Strada-Startup triply macht Mobilität der HYPO Oberösterreich mit Hightech nachhaltig

triply, ein Startup mit Sitz in der Strada del Startup in Linz, freut sich über einen weiteren prominenten Kunden: Für die HYPO Oberösterreich analysierte die triply-Software das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden an elf Standorten der Bank. Der „triply Mobility...