Rücken-Retter für alle Office-Sitzer: Bergardi, “Linzer Unternhemen 2023”, im factory300 Community Chat

Dieses Team hat eine Mission: die sitzendeGesellschaft, zu der wir geworden sind, in Bewegung zu bringen. Nicht im Fitnessstudio und nicht auf der Laufbahn, sondern dort, wo viele die meiste Zeit verbringen: am Schreibtisch.

Wir sitzen mittlerweile zu 70 Prozent unseres Alltags. Das führt dazu, dass 40 Prozent der EuropäerInnen an Rückenproblemen leiden. Denn der Körper des Menschen ist eigentlich dafür geschaffen, sich zu bewegen!

Und genau das haben Walter Schindlegger, Thomas Riegler und Markus Franz-Riegler, die Gründer von Bergardi, erkannt.  Unter der Marke Bergardi entwickeln sie aktiv-dynamische Sitzmöbel für das Office.

Dass Bergardi-Stühle nicht nur überraschend bequem, sondern vor allem sehr wirkungsvoll sind, wurde von einer 12-köpfigen Expert*innenjury der Aktion Gesunder Rücken (AGR) unterstrichen, die Bergardi als “rückenfördernd“ einstuft. Die unabhängige Bergardi-Studie  der FH Gesundheitsberufe OÖ bestätigt die Schmerzlinderung bei Rückenproblemen sowie die Reduzierung von Müdigkeit während des Sitzens.

Im factory300 Community Chat: Thomas Riegler

Im factory300 Community Chat gibt Thomas Riegler Einblicke in die Entstehungsgeschichte von Bergardi. Er erklärt, wie der patentierte, aktiv-dynamische Bürostuhl, der auf dem Pendelprinzip basiert, Rückenschmerzen vorbeugt und die Tiefenmuskulatur trainiert.

Bergardi in der Tabakfabrik Linz: Ein Teil unserer Community

Seit Sommer 2023 ist Bergardi Teil unserer Community in der Tabakfabrik Linz. Hier, in einem Pixel der Strada del Startup, entwickeln sie ihre Ideen weiter und tragen zur dynamischen Atmosphäre bei, die factory300 auszeichnet.

Einladung zum Ausprobieren und Mitmachen

Für alle Interessierten: Die revolutionären Bergardi-Stühle stehen in der Tabakfabrik Linz zum Ausprobieren bereit. Nutzt die Gelegenheit, diese Innovation selbst zu erleben und lasst euch von der Bewegungsfreiheit und dem Komfort überzeugen.

Abschluss: Die Zukunft der Arbeitswelt gemeinsam gestalten

Wir bei factory300 sind stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, das innovative Startups und Gründer wie Bergardi unterstützt. Verpasst nicht diesen spannenden Community Chat!

 

AI Agent Competence Center startet in der factory300

Ein praxisnaher Zugang zu Agentic AI für Unternehmen jeder Größe Mit dem AI Agent Competence Center (AACC) startet in der factory300 ein zentraler Anlaufpunkt für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen und die Möglichkeiten von Künstlicher...

Zwischen Home Office und Firmenbüro: Wie Coworking das Beste aus beiden Welten vereint

Warum Coworking 2025 aktueller denn je ist – und welche Chancen sich daraus ergeben 2025 bringt für Unternehmen, Selbstständige und Teams eine zentrale Frage mit sich: Wie und wo arbeiten wir am produktivsten?Home Office ist bequem – aber auf Dauer isolierend....

Willkommen auf „The Stage“ – Der neue Treffpunkt in der Strada del Startup

Ein Ort, der alles hat! Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen Ort, der nicht nur Arbeitsplätze bietet, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und Entspannung? Willkommen auf "The Stage", dem neu gestalteten Herzstück der Strada del Startup in der...

Mangomint setzt auf Linz: Warum factory300 das perfekte Umfeld für Start-ups bietet

Von den USA nach Europa: Mangomint expandiert nach 36-Millionen-Investment und wählt die factory300 als Zentrale für die Europa-Expansion Die Erfolgsgeschichte von Mangomint, Start-up mit österreichischem Gründer-Duo in Los Angeles, in der Wellnessbranche geht weiter....

Tag der offenen Tür in der factory300: Entdecke die Welt des Coworkings in Linz

Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, in einem inspirierenden und innovativen Coworking-Space zu arbeiten? Jetzt hast du die perfekte Gelegenheit, es selbst zu erleben! Am 1. Oktober 2024 öffnet die factory300 ihre Türen für dich im Rahmen des "Tages des...

Coworking Oberösterreich: Vernetzung und Wachstum in der Arbeitswelt von Morgen

Start der Initiative "Coworking Netzwerk OÖ": 11 Coworking Spaces arbeiten zusammen, um das Thema Coworking künftig noch besser zu entwickeln. Unter den Gründungsmitgliedern ist natürlich OÖ größter Space, die factory300 im Herzen von Linz, der Tabakfabrik. Rund 400...

Der Jahresrückblick 2023 der factory300: Ein Kaleidoskop des Wandels

Ein Jahr voller Veränderungen und Meilensteine Während sich 2023 dem Ende zuneigt, blicken wir bei der factory300 mit Stolz und Vorfreude zurück auf ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen. In unserem New Work- und Innovation-Space haben wir mehr Veränderungen...

Strada-Startup triply macht Mobilität der HYPO Oberösterreich mit Hightech nachhaltig

triply, ein Startup mit Sitz in der Strada del Startup in Linz, freut sich über einen weiteren prominenten Kunden: Für die HYPO Oberösterreich analysierte die triply-Software das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden an elf Standorten der Bank. Der „triply Mobility...

Katharina Liedl: Die treibende Kraft hinter Produxt und Meisterin der User Experience

Lust auf einen Einblick in die Welt des Software-Produktmanagements? Katharina Liedl optimiert mit ihrer Firma Produxt die User Experience von B2B-Software. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in ihre spannende Business-Welt. Von der Vision zur Realität:...

Zusammenarbeit in der Automobiltechnologie: Celantur & Virtual Vehicle Zusammenführung von Expertise

In der dynamischen Welt der Automobiltechnologie haben Celantur GmbH, ein aufstrebendes Startup in der Strada del Startup der factory300, und Virtual Vehicle GmbH, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ihre Kräfte vereint. Ziel dieser Partnerschaft ist...