Florian Holzmayer: Der Mann, der Licht und Sonne in jede Wohnung bringt

Im factory300 Community Chat erzählt Florian Holzmayer die inspirierende Geschichte hinter Balcosy, dem Fenstersitz, der jeden Raum erweitert.

In Zeiten, in denen unsere Wohnungen zu unseren Zufluchtsorten, Büros und Freizeiträumen wurden, kam Florian Holzmayer eine brillante Idee: Balcosy. Dieses innovative Möbelstück verwandelt jede Fensterbank in eine gemütliche Freiluftzone, ohne dass eine Baugenehmigung erforderlich ist. Wer steckt hinter Balcosy und was ist die Vision des Gründers Florian Holzmayer?

Von der Not zur Innovation

Während des ersten Lockdowns fand sich Florian, wie viele andere, in seiner Wohnung gefangen – ohne Garten oder Balkon. Diese Einschränkung wurde zum Katalysator für Kreativität. Florian begann zu tüfteln: Wie könnte er seine Wohnung erweitern, ohne sich in den Gesetzesdschungel oder in langwierige Gespräche mit dem Vermieter zu begeben?

Balcosy: Mehr als nur ein Möbelstück

Die Antwort war Balcosy. Dieses geniale Holzmöbel lässt sich vor jedem Fenster anbringen und macht die Fensterbank zur bequemen quasi-Freiluftzone. Es ist sicher, genehmigungsfrei und kann rückstandslos entfernt werden. Balcosy ist nicht nur eine Sitzbank, sondern auch ein Arbeitstisch und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es ist die perfekte Ergänzung für jede Wohnung, insbesondere in städtischen Gebieten.

Ein unternehmerischer Rollercoaster

In einem Interview auf dem factory300-Kanal von YouTube teilt Florian seine unternehmerischen Erfahrungen. Von der eineinhalb Jahre dauernden Entwicklungszeit bis hin zur frühen Teilnahme an der Investorenshow “2 Minuten 2 Millionen”, gibt Florian Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe auf seinem Weg. Besonders berührend ist die Rolle seiner Mutter, die als erste Mitarbeiterin im Unternehmen half, Balcosy zum Leben zu erwecken.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Die Zukunft von Balcosy

Florian hat große Pläne für Balcosy. Er träumt davon, wie die Fenster in europäischen Städten wie Rom, Paris, Lissabon und Berlin in einigen Jahren dank Balcosy aussehen könnten. Seine Vision ist es, Licht und Sonne in jede Wohnung zu bringen, unabhängig von der Größe oder dem Standort.

Balcosy ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Lebensphilosophie, die Freiheit und Kreativität in unseren Wohnräumen fördert. Florian Holzmayer zeigt uns, wie aus einer Herausforderung eine Chance zur Innovation werden kann.

Noch mehr spannende Geschichten zum Gründer-Rollercoaster, den Florian mit Balcosy erlebt, im factory300 Community Chat.

Willkommen auf “The Stage” – Der neue Treffpunkt in der Strada del Startup

Ein Ort, der alles hat! Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen Ort, der nicht nur Arbeitsplätze bietet, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und Entspannung? Willkommen auf "The Stage", dem neu gestalteten Herzstück der Strada del Startup in der...

Mangomint setzt auf Linz: Warum factory300 das perfekte Umfeld für Start-ups bietet

Von den USA nach Europa: Mangomint expandiert nach 36-Millionen-Investment und wählt die factory300 als Zentrale für die Europa-Expansion Die Erfolgsgeschichte von Mangomint, Start-up mit österreichischem Gründer-Duo in Los Angeles, in der Wellnessbranche geht weiter....

Tag der offenen Tür in der factory300: Entdecke die Welt des Coworkings in Linz

Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, in einem inspirierenden und innovativen Coworking-Space zu arbeiten? Jetzt hast du die perfekte Gelegenheit, es selbst zu erleben! Am 1. Oktober 2024 öffnet die factory300 ihre Türen für dich im Rahmen des "Tages des...

Coworking Oberösterreich: Vernetzung und Wachstum in der Arbeitswelt von Morgen

Start der Initiative "Coworking Netzwerk OÖ": 11 Coworking Spaces arbeiten zusammen, um das Thema Coworking künftig noch besser zu entwickeln. Unter den Gründungsmitgliedern ist natürlich OÖ größter Space, die factory300 im Herzen von Linz, der Tabakfabrik. Rund 400...

Der Jahresrückblick 2023 der factory300: Ein Kaleidoskop des Wandels

Ein Jahr voller Veränderungen und Meilensteine Während sich 2023 dem Ende zuneigt, blicken wir bei der factory300 mit Stolz und Vorfreude zurück auf ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen. In unserem New Work- und Innovation-Space haben wir mehr Veränderungen...

Strada-Startup triply macht Mobilität der HYPO Oberösterreich mit Hightech nachhaltig

triply, ein Startup mit Sitz in der Strada del Startup in Linz, freut sich über einen weiteren prominenten Kunden: Für die HYPO Oberösterreich analysierte die triply-Software das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden an elf Standorten der Bank. Der „triply Mobility...

Katharina Liedl: Die treibende Kraft hinter Produxt und Meisterin der User Experience

Lust auf einen Einblick in die Welt des Software-Produktmanagements? Katharina Liedl optimiert mit ihrer Firma Produxt die User Experience von B2B-Software. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in ihre spannende Business-Welt. Von der Vision zur Realität:...

Zusammenarbeit in der Automobiltechnologie: Celantur & Virtual Vehicle Zusammenführung von Expertise

In der dynamischen Welt der Automobiltechnologie haben Celantur GmbH, ein aufstrebendes Startup in der Strada del Startup der factory300, und Virtual Vehicle GmbH, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ihre Kräfte vereint. Ziel dieser Partnerschaft ist...

“GG+f300 Neighborship”: Ein neues Kapitel für kreative Köpfe in der Tabakfabrik Linz

Die Grand Garage und die factory300, pulsierende Hotspots für Innovation und Kreativität in der Tabakfabrik Linz, schlagen ein neues, gemeinsames Kapitel auf. Mit der Einführung der "GG+f300 Neighborship" entsteht eine spannende Synergie, die motivierte MacherInnen...

Coworking – eine Lösung für die Herausforderungen moderner Unternehmen

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt haben viele die Vorteile von Coworking- und New Work Spaces wie der factory300 in der Tabakfabrik Linz noch nicht erkannt. Ausnahmen bestätigen dabei, wie immer, die Regel: der Maschinenbauer Fill beispielsweise, dessen...