Der Jahresrückblick 2023 der factory300: Ein Kaleidoskop des Wandels

Ein Jahr voller Veränderungen und Meilensteine

Während sich 2023 dem Ende zuneigt, blicken wir bei der factory300 mit Stolz und Vorfreude zurück auf ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen. In unserem New Work- und Innovation-Space haben wir mehr Veränderungen erlebt als jemals zuvor in unserer sechsjährigen Geschichte.

Unabhängigkeit und Neuausrichtung: Ein frischer Wind weht durch die factory300

Ein bedeutender Moment war der Management Buyout im Mai, bei dem Carina und Bernhard die Mehrheitsanteile übernahmen. Seitdem gestalten wir die factory300 mit frischen Ideen und einer Vision für eine spannende Zukunft. Unser neuer, freundlicher Außenauftritt und die überarbeitete Website www.factory300.at spiegeln diese positive Entwicklung wider.

Die wachsende factory300-Community: Ein Mosaik aus Talenten und Visionären

Unsere Community ist auf 400 Mitglieder angewachsen und vielfältiger denn je. Sie vereint Startups, Einzelpersonen und Mitarbeiter großer Unternehmen, die alle die Freude am Schaffen und die Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung teilen.

Startups im Rampenlicht: Innovationen, die begeistern

Wir sind stolz auf die Erfolge unserer Startups, wie Bergardi, den „Linzer Unternehmen des Jahres 2023“, und triply mit seiner erfolgreichen Finanzierung. Auch die wachsenden Erfolge von Semadox, Bundre und testify zeigen, wie vielfältig und dynamisch unsere Community ist.

Corporate Members: Synergien und Innovationen

Unsere Corporate Members, wie Wacker Neuson, Fill und Miba, profitieren ebenfalls vom innovativen Umfeld der factory300. Von der Entwicklung neuer Produkte bis hin zur Talentakquise – die Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten.

Neue Horizonte mit der Grand Garage

Unsere Kooperation mit der Grand Garage hat ein neues Kapitel eröffnet. Die GG+f300 Neighborship ermöglicht es unseren Mitgliedern, die Angebote beider Standorte zu nutzen und verstärkt die Vernetzung der Communities.

Veranstaltungen und Workshops: Wissenstransfer und Networking

Unser Event-Kalender ist prall gefüllt mit spannenden Formaten wie dem “New Industry Meetup” und Workshops zu Themen wie KI und agiles Projektmanagement. Diese Events stärken die Community und fördern den Austausch von Wissen und Ideen.

Ein Ausblick auf 2024: Voll Vorfreude auf das Neue Jahr

Das kommende Jahr verspricht, ein weiteres aufregendes Kapitel in der Geschichte der factory300 zu werden. Wir freuen uns darauf, unsere Community weiter zu stärken, spannende neue Projekte zu starten und natürlich mehr großartige Events zu hosten.

Besuche uns und erlebe die Energie der factory300

Falls du noch kein Mitglied bist, komm vorbei und erlebe die vibrierende Energie der factory300 selbst. Bei einem guten Kaffee oder einem kühlen Bier am Abend kannst du dir ein Bild von unserem Innovation- und New Work Space machen.

Für persönliches Treffen hol dir bitte hier deinen Termin hier

AI Agent Competence Center startet in der factory300

Ein praxisnaher Zugang zu Agentic AI für Unternehmen jeder Größe Mit dem AI Agent Competence Center (AACC) startet in der factory300 ein zentraler Anlaufpunkt für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen und die Möglichkeiten von Künstlicher...

Zwischen Home Office und Firmenbüro: Wie Coworking das Beste aus beiden Welten vereint

Warum Coworking 2025 aktueller denn je ist – und welche Chancen sich daraus ergeben 2025 bringt für Unternehmen, Selbstständige und Teams eine zentrale Frage mit sich: Wie und wo arbeiten wir am produktivsten?Home Office ist bequem – aber auf Dauer isolierend....

Willkommen auf „The Stage“ – Der neue Treffpunkt in der Strada del Startup

Ein Ort, der alles hat! Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen Ort, der nicht nur Arbeitsplätze bietet, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und Entspannung? Willkommen auf "The Stage", dem neu gestalteten Herzstück der Strada del Startup in der...

Mangomint setzt auf Linz: Warum factory300 das perfekte Umfeld für Start-ups bietet

Von den USA nach Europa: Mangomint expandiert nach 36-Millionen-Investment und wählt die factory300 als Zentrale für die Europa-Expansion Die Erfolgsgeschichte von Mangomint, Start-up mit österreichischem Gründer-Duo in Los Angeles, in der Wellnessbranche geht weiter....

Tag der offenen Tür in der factory300: Entdecke die Welt des Coworkings in Linz

Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, in einem inspirierenden und innovativen Coworking-Space zu arbeiten? Jetzt hast du die perfekte Gelegenheit, es selbst zu erleben! Am 1. Oktober 2024 öffnet die factory300 ihre Türen für dich im Rahmen des "Tages des...

Coworking Oberösterreich: Vernetzung und Wachstum in der Arbeitswelt von Morgen

Start der Initiative "Coworking Netzwerk OÖ": 11 Coworking Spaces arbeiten zusammen, um das Thema Coworking künftig noch besser zu entwickeln. Unter den Gründungsmitgliedern ist natürlich OÖ größter Space, die factory300 im Herzen von Linz, der Tabakfabrik. Rund 400...

Strada-Startup triply macht Mobilität der HYPO Oberösterreich mit Hightech nachhaltig

triply, ein Startup mit Sitz in der Strada del Startup in Linz, freut sich über einen weiteren prominenten Kunden: Für die HYPO Oberösterreich analysierte die triply-Software das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden an elf Standorten der Bank. Der „triply Mobility...

Katharina Liedl: Die treibende Kraft hinter Produxt und Meisterin der User Experience

Lust auf einen Einblick in die Welt des Software-Produktmanagements? Katharina Liedl optimiert mit ihrer Firma Produxt die User Experience von B2B-Software. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in ihre spannende Business-Welt. Von der Vision zur Realität:...

Zusammenarbeit in der Automobiltechnologie: Celantur & Virtual Vehicle Zusammenführung von Expertise

In der dynamischen Welt der Automobiltechnologie haben Celantur GmbH, ein aufstrebendes Startup in der Strada del Startup der factory300, und Virtual Vehicle GmbH, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ihre Kräfte vereint. Ziel dieser Partnerschaft ist...

„GG+f300 Neighborship“: Ein neues Kapitel für kreative Köpfe in der Tabakfabrik Linz

Die Grand Garage und die factory300, pulsierende Hotspots für Innovation und Kreativität in der Tabakfabrik Linz, schlagen ein neues, gemeinsames Kapitel auf. Mit der Einführung der "GG+f300 Neighborship" entsteht eine spannende Synergie, die motivierte MacherInnen...