Grünes Licht: Es geht los in der Strada del Startup

christian forsterhofer in der strada del startup

Die Strada del Startup und die factory300 bieten aus 2.800 m2 ein einzigartiges Ökoystem für Startups, Innovation und Digitalisierung: im historischen Ambiente der Linzer Tabakfabrik kommen neue Ideen in die ehrwürdigen Fabrikshallen und bringen Pioniere mit Gründergeist und Tatendrang zusammen.

Das Interesse ist riesig! Touren in der Strada del Startup findest du hier .

Es geht los in der Straße des Erfolgs

strada del startup rundgang

Die Strada del Startup entwickelt sich zur spannendsten Straße Österreichs. Die Mariahilferstraße in Wien und die Landstraße in Linz sind zwar die meistbesuchten Einkaufsstraßen, aber die Strada del Startup die das heißeste Pflaster für Digitalisierung und Innovation. Hier finden Startups, Gründungsinteressierte, Corporates, Digitalisierer und Innovatoren spannende Menschen und Ideen. Hier entstehen Geschäftsmodelle von Morgen rund um disruptive Themen wie Artificial Intelligence, Blockchain, Cryptocurrencies, Voice Recognition, Growth Hacking, Work’n’Life, Space Mining, IOT, Chatbots, Digital Media Marketing..

Streetlife started

private offices in der strada del startupInnovative Startups: Blockpit macht den Steuerbericht und Portfolio Monitoring für Kryptowährungen einfach.

Die factory300 hat bereits die ersten Räume in der Strada del Startup mit dem bestehenden Startup-Campus verbunden und bietet hier ein rundum Service: vom WLAN über die Kaffeegrundversorgung, vom Workshop und Meetup bis zu Community-Events. Es entsteht ein spannendes Ökosystem mit spannenden Köpfen, viel Kreativität und den großen Themen der Zukunft.

Startups und Corporates sind bereits eingezogen: In der Strada del Startup sind nur noch wenige Private Offices der ersten Bauphase verfügbar. Alle Infos gibt es hier: www.strada-del-startup.at

Der AI-Zapft is! Stammtisch: Eine inspirierende Begegnung mit AI & ChatGPT

Am 20. September fand in Coworking- und New Work-Space factory300 ein fesselndes Treffen im Bereich künstliche Intelligenz statt – der AI-Zapft is! Stammtisch, organisiert von der ARTIFICIAL INTELLIGENCE INSPIRATION. Im Mittelpunkt stand die Keynote von Gerhard Kürner...

Bundre: Eine Revolution in der Modewelt – Wie Ursa Dürr jedes Unterteil passend macht!

factory300-Member Ursa Dürr ist eine passionierte Unternehmerin mit einer klare Mission: "I want to make every bottom fit!" Mit dieser Vision hat Ursa nicht nur ein innovatives Produkt entwickelt, sondern auch zahlreiche...

Wie Nagarro als Digitalisierungs-Partner der Unternehmen Erfolgsgeschichte schreibt

In der factory300-Community findet man nicht nur viele Startups und Gründer:innen, sondern auch jede Menge Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen. Einer von ihnen ist Martin Schweinberger. Als Österreich-Sales-Lead von Nagarro ist er...

Der Schlüssel zu Erfolgreicher Kommunikation: Ein factory300 Community Chat mit Iris Zeppezauer

Unser ganzes Leben ist Kommunikation. Sie findet auf vielfältigen Ebenen statt, im Business ebenso wie im privaten Umfeld. Iris Zeppezauer hilft Unternehmen und Menschen aus der Wirtschaft dabei, ihre Botschaften effektiver und authentischer zu übermitteln. Im...

Coworking in der factory300: Die moderne Arbeitsform im Zeitalter von New Work

In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Arbeitswelt stehen Unternehmen und Arbeitnehmer vor neuen Herausforderungen. Traditionelle Arbeitsmodelle stoßen an ihre Grenzen, und die Bedeutung von Flexibilität, Selbstbestimmung und Zusammenarbeit nimmt stetig...

Von Pandemien und Passion: Wie “Hello Sophia” die Beratungswelt revolutioniert

In den Gängen der factory300 in der Tabakfabrik Linz begegnet man ihm fast täglich: Markus Waghubinger, eine der unermüdlichsten Figuren und Startup-Gründer unserer Community. Seit fünf Jahren ist er beinahe täglich hier, stets beschäftigt und oftmals vertieft in...

Digitalisierungs-Turbo für die Industrie: Ein Blick hinter die Kulissen von Testify

Mitten im pulsierenden Herzen des Innovation Hubs factory300 sitzt ein Unternehmen, das die Art und Weise revolutioniert, wie produzierende Industrien Papierprozesse digitalisieren: Testify. In nur fünf kurzen Jahren hat dieses Startup unter der Führung seines CEO...

Das Startup, das die digitale Strategieumsetzung von Unternehmen auf Vordermann bringen will: Community Chat mit Triceonic-Founder Christoph Tanzer

“Unseren Kunden digitale Strategieumsetzung ermöglichen” – das ist das ehrgeizige Ziel von Christoph Tanzer.  Er hat seinen gutdotierten Job an den Nagel gehängt und einen großen Schritt hinein in den Startup Rollercoaster gewagt. Als Basis seines Startup-Lebens hat...

Was ist der Status der Oberösterreichischen Startup-Szene, Herr Professor Gerold Weisz?

Wenn er “Startup” hört, dann leuchten im Community Chat der factory300, dem Innovation- und Coworking Hotspot in der Tabakfabrik Linz, seine Augen. Kaum jemand brennt so für das Thema Startup wie der “Professor Startup” Gerold Weisz. Sein Tun und Wirken kennt nur ein...

Kooperation Unlimited in der Tabakfabrik Linz: Mehr Kooperation bringt noch mehr Nutzen für die Community

2017 ging in der der Tabakfabrik Linz die factory300 als Raum für Innovation und Startups an den Start. Ein Jahr später folgte mit der Strada del Startup die „Hauptstraße der Innovation“, oder, weniger etwas weniger blumig, die Offices als Ergänzung zum Co-Working...