Recap: Digital Future Meetup #3

digital future meetup in der factory300

If you are interested in disruptive technologies such as AI, IoT, Big Data, Chatbots, AR/VR, Blockchain, Space Mining and their practical implications, then Digital Future meetup series is a must-see. Catalysts and factory300 are gathering experts from diverse industry fields that present various interesting topics together. Talks are mixed, some more and some less technical, so visitors with all backgrounds can benefit from it. 

The last Digital Future Meetup was held on September 5th with, as usual, 3 talks:

  • Christian Fritsch (co-founder of Invenium), “Analytics of Mobility Patterns based on Floating Phone Data”: The company Invenium is cooperating with multiple Tel-Co’s all over Europe to gather location/movement data of users on SIM card basis. The data is anonymized in blocks, so the system “follows” you for 24h, for privacy reasons. The data is used for analyzing and optimizing traffic of cars, trains and public transport, as well as tourism. They are slowly starting to implement more complex data-science methods.

 

  • Christoph Kofler (Gepardec) and Martin Strigl, “A Hitchhiker’s Guide to the OpenShift Galaxy”, part two: A live demo of an OpenShift deployment, acted out as a dialogue between multiple user parties, showing that you CAN deploy a new project based on an existing source code repository in 5 minutes mostly by clicking through a fancy web UI. The Output of that would cover the following topics:
    – A Build Setup source 2 image build
    – Build your application from source Generate docker image Push docker image in registry Build triggered by source code change
    – A Deployment Config Trigger on Docker Image change Generates new instance via rolling deployment (no downtime)
    -A route Application immediately accessible via http(s)://… URI

 

  • Etienne Koo (twinster), “The power of 3D avatars”. For the first time, there was a girl on stage! She had a really interesting topic and also awesome presentational skills. She talked about avatars and their application in the clothing industry. All interested people are invited to visit her at factory300 and create their digital avatar! 🙂

Interested? Cool! Our next Meetup has already been published and will take place on Oct, 17th @factory300.
You can register here for free.

See you there!
Michael Kirchmair (factory300) & Tijana Vlaskalic (Catalysts)

Katharina Liedl: Die treibende Kraft hinter Produxt und Meisterin der User Experience

Lust auf einen Einblick in die Welt des Software-Produktmanagements? Katharina Liedl optimiert mit ihrer Firma Produxt die User Experience von B2B-Software. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in ihre spannende Business-Welt. Von der Vision zur Realität:...

Zusammenarbeit in der Automobiltechnologie: Celantur & Virtual Vehicle ZusammenfĂĽhrung von Expertise

In der dynamischen Welt der Automobiltechnologie haben Celantur GmbH, ein aufstrebendes Startup in der Strada del Startup der factory300, und Virtual Vehicle GmbH, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ihre Kräfte vereint. Ziel dieser Partnerschaft ist...

“GG+f300 Neighborship”: Ein neues Kapitel fĂĽr kreative Köpfe in der Tabakfabrik Linz

Die Grand Garage und die factory300, pulsierende Hotspots für Innovation und Kreativität in der Tabakfabrik Linz, schlagen ein neues, gemeinsames Kapitel auf. Mit der Einführung der "GG+f300 Neighborship" entsteht eine spannende Synergie, die motivierte MacherInnen...

Florian Holzmayer: Der Mann, der Licht und Sonne in jede Wohnung bringt

Im factory300 Community Chat erzählt Florian Holzmayer die inspirierende Geschichte hinter Balcosy, dem Fenstersitz, der jeden Raum erweitert. In Zeiten, in denen unsere Wohnungen zu unseren Zufluchtsorten, Büros und Freizeiträumen wurden, kam Florian Holzmayer eine...

Coworking – eine Lösung für die Herausforderungen moderner Unternehmen

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt haben viele die Vorteile von Coworking- und New Work Spaces wie der factory300 in der Tabakfabrik Linz noch nicht erkannt. Ausnahmen bestätigen dabei, wie immer, die Regel: der Maschinenbauer Fill beispielsweise, dessen...

Rücken-Retter für alle Office-Sitzer: Bergardi, “Linzer Unternhemen 2023”, im factory300 Community Chat

Dieses Team hat eine Mission: die sitzendeGesellschaft, zu der wir geworden sind, in Bewegung zu bringen. Nicht im Fitnessstudio und nicht auf der Laufbahn, sondern dort, wo viele die meiste Zeit verbringen: am Schreibtisch. Wir sitzen mittlerweile zu 70 Prozent...

Raiffeisenlandesbank OÖ setzt auf Nachhaltige Mobilität mit Hilfe des Strada del Startup-Startups triply

triply, Startup mit Sitz in der Strada del Startup in der factory300, trimmt die Mitarbeiter:Innen-Mobilität der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich auf Nachhaltigkeit. Mit dem "Mobility Audit" von triply erhielt die Bank eine tiefgreifende, datenbasierte Analyse des...

Der AI-Zapft is! Stammtisch: Eine inspirierende Begegnung mit AI & ChatGPT

Am 20. September fand in Coworking- und New Work-Space factory300 ein fesselndes Treffen im Bereich künstliche Intelligenz statt – der AI-Zapft is! Stammtisch, organisiert von der ARTIFICIAL INTELLIGENCE INSPIRATION. Im Mittelpunkt stand die Keynote von Gerhard Kürner...

Bundre: Eine Revolution in der Modewelt – Wie Ursa DĂĽrr jedes Unterteil passend macht!

factory300-Member Ursa DĂĽrr ist eine passionierte Unternehmerin mit einer klare Mission: "I want to make every bottom fit!" Mit dieser Vision hat Ursa nicht nur ein innovatives Produkt entwickelt, sondern auch zahlreiche...

Wie Nagarro als Digitalisierungs-Partner der Unternehmen Erfolgsgeschichte schreibt

In der factory300-Community findet man nicht nur viele Startups und GrĂĽnder:innen, sondern auch jede Menge Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen. Einer von ihnen ist Martin Schweinberger. Als Ă–sterreich-Sales-Lead von Nagarro ist er...