Recap: Digital Future Meetup #3

digital future meetup in der factory300

If you are interested in disruptive technologies such as AI, IoT, Big Data, Chatbots, AR/VR, Blockchain, Space Mining and their practical implications, then Digital Future meetup series is a must-see. Catalysts and factory300 are gathering experts from diverse industry fields that present various interesting topics together. Talks are mixed, some more and some less technical, so visitors with all backgrounds can benefit from it. 

The last Digital Future Meetup was held on September 5th with, as usual, 3 talks:

  • Christian Fritsch (co-founder of Invenium), “Analytics of Mobility Patterns based on Floating Phone Data”: The company Invenium is cooperating with multiple Tel-Co’s all over Europe to gather location/movement data of users on SIM card basis. The data is anonymized in blocks, so the system “follows” you for 24h, for privacy reasons. The data is used for analyzing and optimizing traffic of cars, trains and public transport, as well as tourism. They are slowly starting to implement more complex data-science methods.

 

  • Christoph Kofler (Gepardec) and Martin Strigl, “A Hitchhiker’s Guide to the OpenShift Galaxy”, part two: A live demo of an OpenShift deployment, acted out as a dialogue between multiple user parties, showing that you CAN deploy a new project based on an existing source code repository in 5 minutes mostly by clicking through a fancy web UI. The Output of that would cover the following topics:
    – A Build Setup source 2 image build
    – Build your application from source Generate docker image Push docker image in registry Build triggered by source code change
    – A Deployment Config Trigger on Docker Image change Generates new instance via rolling deployment (no downtime)
    -A route Application immediately accessible via http(s)://… URI

 

  • Etienne Koo (twinster), “The power of 3D avatars”. For the first time, there was a girl on stage! She had a really interesting topic and also awesome presentational skills. She talked about avatars and their application in the clothing industry. All interested people are invited to visit her at factory300 and create their digital avatar! 🙂

Interested? Cool! Our next Meetup has already been published and will take place on Oct, 17th @factory300.
You can register here for free.

See you there!
Michael Kirchmair (factory300) & Tijana Vlaskalic (Catalysts)

AI Agent Competence Center startet in der factory300

Ein praxisnaher Zugang zu Agentic AI für Unternehmen jeder Größe Mit dem AI Agent Competence Center (AACC) startet in der factory300 ein zentraler Anlaufpunkt für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen und die Möglichkeiten von Künstlicher...

Zwischen Home Office und Firmenbüro: Wie Coworking das Beste aus beiden Welten vereint

Warum Coworking 2025 aktueller denn je ist – und welche Chancen sich daraus ergeben 2025 bringt für Unternehmen, Selbstständige und Teams eine zentrale Frage mit sich: Wie und wo arbeiten wir am produktivsten?Home Office ist bequem – aber auf Dauer isolierend....

Willkommen auf „The Stage“ – Der neue Treffpunkt in der Strada del Startup

Ein Ort, der alles hat! Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen Ort, der nicht nur Arbeitsplätze bietet, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und Entspannung? Willkommen auf "The Stage", dem neu gestalteten Herzstück der Strada del Startup in der...

Mangomint setzt auf Linz: Warum factory300 das perfekte Umfeld für Start-ups bietet

Von den USA nach Europa: Mangomint expandiert nach 36-Millionen-Investment und wählt die factory300 als Zentrale für die Europa-Expansion Die Erfolgsgeschichte von Mangomint, Start-up mit österreichischem Gründer-Duo in Los Angeles, in der Wellnessbranche geht weiter....

Tag der offenen Tür in der factory300: Entdecke die Welt des Coworkings in Linz

Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, in einem inspirierenden und innovativen Coworking-Space zu arbeiten? Jetzt hast du die perfekte Gelegenheit, es selbst zu erleben! Am 1. Oktober 2024 öffnet die factory300 ihre Türen für dich im Rahmen des "Tages des...

Coworking Oberösterreich: Vernetzung und Wachstum in der Arbeitswelt von Morgen

Start der Initiative "Coworking Netzwerk OÖ": 11 Coworking Spaces arbeiten zusammen, um das Thema Coworking künftig noch besser zu entwickeln. Unter den Gründungsmitgliedern ist natürlich OÖ größter Space, die factory300 im Herzen von Linz, der Tabakfabrik. Rund 400...

Der Jahresrückblick 2023 der factory300: Ein Kaleidoskop des Wandels

Ein Jahr voller Veränderungen und Meilensteine Während sich 2023 dem Ende zuneigt, blicken wir bei der factory300 mit Stolz und Vorfreude zurück auf ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen. In unserem New Work- und Innovation-Space haben wir mehr Veränderungen...

Strada-Startup triply macht Mobilität der HYPO Oberösterreich mit Hightech nachhaltig

triply, ein Startup mit Sitz in der Strada del Startup in Linz, freut sich über einen weiteren prominenten Kunden: Für die HYPO Oberösterreich analysierte die triply-Software das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden an elf Standorten der Bank. Der „triply Mobility...

Katharina Liedl: Die treibende Kraft hinter Produxt und Meisterin der User Experience

Lust auf einen Einblick in die Welt des Software-Produktmanagements? Katharina Liedl optimiert mit ihrer Firma Produxt die User Experience von B2B-Software. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in ihre spannende Business-Welt. Von der Vision zur Realität:...

Zusammenarbeit in der Automobiltechnologie: Celantur & Virtual Vehicle Zusammenführung von Expertise

In der dynamischen Welt der Automobiltechnologie haben Celantur GmbH, ein aufstrebendes Startup in der Strada del Startup der factory300, und Virtual Vehicle GmbH, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ihre Kräfte vereint. Ziel dieser Partnerschaft ist...