Der AI-Zapft is! Stammtisch: Eine inspirierende Begegnung mit AI & ChatGPT

Am 20. September fand in Coworking- und New Work-Space factory300 ein fesselndes Treffen im Bereich künstliche Intelligenz statt – der AI-Zapft is! Stammtisch, organisiert von der ARTIFICIAL INTELLIGENCE INSPIRATION. Im Mittelpunkt stand die Keynote von Gerhard Kürner von 506.ai, der in die faszinierende Welt von ChatGPT entführte. Dabei erforschte er vielfältige Anwendungsfelder und präsentierte Strategien für den effektiven Einsatz von AI.

Über 70 TeilnehmerInnen diskutierten folgende Themen während dieses Abends:

Einstieg in ChatGPT fĂĽr Quereinsteiger
Eine der zentralen Fragen, die wir diskutierten, war der Einstieg in ChatGPT fĂĽr Quereinsteiger.

Best Practices mit Prompting
Dabei wurden bewährte Praktiken im Umgang mit Prompting beleuchtet.

AI-generierte Kreativität in Text und Bild
Wir erörterten die kreative Power von AI in Text und Bild.

Stärken und Schwächen von ChatGPT
Außerdem analysierten wir die Stärken und Schwächen von ChatGPT.

Weiterbildungen in ChatGPT und Data Science
Es wurden Möglichkeiten zur Weiterbildung in den Bereichen ChatGPT und Data Science erörtert.

Die Zukunft von AI
Von der Erfindung zur Implementierung

Eine der aufregenden Erkenntnisse dieser Veranstaltung war die Diskussion über die Wichtigkeit des Prompting. Es wurde prognostiziert, dass die Entwicklung von AI in den kommenden 12 Monaten von der Erfindung zur Implementierung fortschreiten wird. Als beeindruckendes Beispiel präsentierte Gerhard Kürner, wie ChatGPT effektiv im Vertrieb zur Einwandbehandlung eingesetzt werden kann.

Die Transformative Kraft von AI

Der AI-Zapft is! Stammtisch war eine erkenntnisreiche Veranstaltung, die nicht nur die transformative Wirkung von AI in der Arbeitswelt verdeutlichte, sondern auch ihre stetig wachsende Bedeutung betonte. Es ehrt uns, solche innovativen Veranstaltungen in der Factory300 zu beherbergen, und wir freuen uns auf zukĂĽnftige inspirierende Treffen und Diskussionen.

Der AI-zapft Stammtisch findet monatlich in der factory300 in der Tabakfabrik Linz statt. Konkrete Veranstaltungshinweise findest du hier.

Katharina Liedl: Die treibende Kraft hinter Produxt und Meisterin der User Experience

Lust auf einen Einblick in die Welt des Software-Produktmanagements? Katharina Liedl optimiert mit ihrer Firma Produxt die User Experience von B2B-Software. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in ihre spannende Business-Welt. Von der Vision zur Realität:...

Zusammenarbeit in der Automobiltechnologie: Celantur & Virtual Vehicle ZusammenfĂĽhrung von Expertise

In der dynamischen Welt der Automobiltechnologie haben Celantur GmbH, ein aufstrebendes Startup in der Strada del Startup der factory300, und Virtual Vehicle GmbH, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ihre Kräfte vereint. Ziel dieser Partnerschaft ist...

“GG+f300 Neighborship”: Ein neues Kapitel fĂĽr kreative Köpfe in der Tabakfabrik Linz

Die Grand Garage und die factory300, pulsierende Hotspots für Innovation und Kreativität in der Tabakfabrik Linz, schlagen ein neues, gemeinsames Kapitel auf. Mit der Einführung der "GG+f300 Neighborship" entsteht eine spannende Synergie, die motivierte MacherInnen...

Florian Holzmayer: Der Mann, der Licht und Sonne in jede Wohnung bringt

Im factory300 Community Chat erzählt Florian Holzmayer die inspirierende Geschichte hinter Balcosy, dem Fenstersitz, der jeden Raum erweitert. In Zeiten, in denen unsere Wohnungen zu unseren Zufluchtsorten, Büros und Freizeiträumen wurden, kam Florian Holzmayer eine...

Coworking – eine Lösung für die Herausforderungen moderner Unternehmen

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt haben viele die Vorteile von Coworking- und New Work Spaces wie der factory300 in der Tabakfabrik Linz noch nicht erkannt. Ausnahmen bestätigen dabei, wie immer, die Regel: der Maschinenbauer Fill beispielsweise, dessen...

Rücken-Retter für alle Office-Sitzer: Bergardi, “Linzer Unternhemen 2023”, im factory300 Community Chat

Dieses Team hat eine Mission: die sitzendeGesellschaft, zu der wir geworden sind, in Bewegung zu bringen. Nicht im Fitnessstudio und nicht auf der Laufbahn, sondern dort, wo viele die meiste Zeit verbringen: am Schreibtisch. Wir sitzen mittlerweile zu 70 Prozent...

Raiffeisenlandesbank OÖ setzt auf Nachhaltige Mobilität mit Hilfe des Strada del Startup-Startups triply

triply, Startup mit Sitz in der Strada del Startup in der factory300, trimmt die Mitarbeiter:Innen-Mobilität der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich auf Nachhaltigkeit. Mit dem "Mobility Audit" von triply erhielt die Bank eine tiefgreifende, datenbasierte Analyse des...

Bundre: Eine Revolution in der Modewelt – Wie Ursa DĂĽrr jedes Unterteil passend macht!

factory300-Member Ursa DĂĽrr ist eine passionierte Unternehmerin mit einer klare Mission: "I want to make every bottom fit!" Mit dieser Vision hat Ursa nicht nur ein innovatives Produkt entwickelt, sondern auch zahlreiche...

Wie Nagarro als Digitalisierungs-Partner der Unternehmen Erfolgsgeschichte schreibt

In der factory300-Community findet man nicht nur viele Startups und GrĂĽnder:innen, sondern auch jede Menge Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen. Einer von ihnen ist Martin Schweinberger. Als Ă–sterreich-Sales-Lead von Nagarro ist er...

Der SchlĂĽssel zu Erfolgreicher Kommunikation: Ein factory300 Community Chat mit Iris Zeppezauer

Unser ganzes Leben ist Kommunikation. Sie findet auf vielfältigen Ebenen statt, im Business ebenso wie im privaten Umfeld. Iris Zeppezauer hilft Unternehmen und Menschen aus der Wirtschaft dabei, ihre Botschaften effektiver und authentischer zu übermitteln. Im...