Der Schlüssel zu Erfolgreicher Kommunikation: Ein factory300 Community Chat mit Iris Zeppezauer

Unser ganzes Leben ist Kommunikation. Sie findet auf vielfältigen Ebenen statt, im Business ebenso wie im privaten Umfeld. Iris Zeppezauer hilft Unternehmen und Menschen aus der Wirtschaft dabei, ihre Botschaften effektiver und authentischer zu übermitteln. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in die Feinheiten erfolgreicher Kommunikation, die Bedeutung von Respekt und wie man das “Abenteuer Rhetorik” beginnen kann.

Eine Fachfrau für Kommunikation und Verhaltensökonomik

Als erfahrene Trainerin im Bereich der zwischenmenschlichen und medialen Kommunikation zeichnet sich die Expertin durch ihre tiefgehende Kenntnis der Verhaltensökonomik aus. Mit einem feinen Gespür für die psychologischen Aspekte hinter menschlichen Entscheidungen hilft sie Menschen dabei, ihre Ängste und Motive zu verstehen und authentisch zu kommunizieren.

Von Spezifischen Herausforderungen bis zur Persönlichen Weiterentwicklung

Egal ob es um eine wichtige Präsentation, einen Pitch oder allgemeine rhetorische Probleme geht, Iris steht als erste Anlaufstelle zur Verfügung, um Menschen dabei zu helfen, ihre Botschaften effektiv und authentisch zu übermitteln. Mit dem Ziel, ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen, dass die gesprochene Sprache, das Auftreten und die Körpersprache in Einklang bringt, begleitet sie Menschen in einem fortlaufenden Entwicklungsprozess, bei dem die Kunst der Rhetorik keine Grenzen kennt.

Persönlichkeit als Grundlage Effektiver Präsentation

Auf die Frage, ob jeder die Kunst der Rhetorik erlernen kann, betont sie, dass der Schlüssel in der Entwicklung eines individuellen Stils liegt, der zur Persönlichkeit der Person passt. Der Versuch, einem Vorbild nachzueifern, kann kontraproduktiv sein, wenn es nicht mit der eigenen Persönlichkeit übereinstimmt. Stattdessen sollte jeder einen Stil finden, mit dem er sich wohl fühlt und der einen Funken bei den Zuhörern auslöst.

Der Weg zum “Abenteuer Rhetorik”

Wer den Weg der rhetorischen Weiterbildung beginnen möchte, kann dies durch Workshops oder individuelle Coachings tun. Iris bietet sowohl standardisierte als auch kundenspezifische Workshops an, bei denen Teilnehmer die Kunst lernen können, komplexe Themen prägnant zu präsentieren und ihre Zuhörer zu überzeugen.

Der Einfluss von Respekt in der Rhetorik

Respekt, ein zentrales Thema im neuesten Buch von Iris Zeppezauer, wird als bewusste Wahrnehmung des Gegenübers und seiner Bedürfnisse definiert. Sie hebt hervor, dass echter Respekt nicht durch Angst oder Druck erlangt werden kann, sondern durch eine konstruktive, aufmerksame und mutige Kommunikation, die Platz für einen echten Dialog lässt.

Katharina Liedl: Die treibende Kraft hinter Produxt und Meisterin der User Experience

Lust auf einen Einblick in die Welt des Software-Produktmanagements? Katharina Liedl optimiert mit ihrer Firma Produxt die User Experience von B2B-Software. Im factory300 Community Chat gibt sie Einblicke in ihre spannende Business-Welt. Von der Vision zur Realität:...

Zusammenarbeit in der Automobiltechnologie: Celantur & Virtual Vehicle Zusammenführung von Expertise

In der dynamischen Welt der Automobiltechnologie haben Celantur GmbH, ein aufstrebendes Startup in der Strada del Startup der factory300, und Virtual Vehicle GmbH, ein führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum, ihre Kräfte vereint. Ziel dieser Partnerschaft ist...

“GG+f300 Neighborship”: Ein neues Kapitel für kreative Köpfe in der Tabakfabrik Linz

Die Grand Garage und die factory300, pulsierende Hotspots für Innovation und Kreativität in der Tabakfabrik Linz, schlagen ein neues, gemeinsames Kapitel auf. Mit der Einführung der "GG+f300 Neighborship" entsteht eine spannende Synergie, die motivierte MacherInnen...

Florian Holzmayer: Der Mann, der Licht und Sonne in jede Wohnung bringt

Im factory300 Community Chat erzählt Florian Holzmayer die inspirierende Geschichte hinter Balcosy, dem Fenstersitz, der jeden Raum erweitert. In Zeiten, in denen unsere Wohnungen zu unseren Zufluchtsorten, Büros und Freizeiträumen wurden, kam Florian Holzmayer eine...

Coworking – eine Lösung für die Herausforderungen moderner Unternehmen

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt haben viele die Vorteile von Coworking- und New Work Spaces wie der factory300 in der Tabakfabrik Linz noch nicht erkannt. Ausnahmen bestätigen dabei, wie immer, die Regel: der Maschinenbauer Fill beispielsweise, dessen...

Rücken-Retter für alle Office-Sitzer: Bergardi, “Linzer Unternhemen 2023”, im factory300 Community Chat

Dieses Team hat eine Mission: die sitzendeGesellschaft, zu der wir geworden sind, in Bewegung zu bringen. Nicht im Fitnessstudio und nicht auf der Laufbahn, sondern dort, wo viele die meiste Zeit verbringen: am Schreibtisch. Wir sitzen mittlerweile zu 70 Prozent...

Raiffeisenlandesbank OÖ setzt auf Nachhaltige Mobilität mit Hilfe des Strada del Startup-Startups triply

triply, Startup mit Sitz in der Strada del Startup in der factory300, trimmt die Mitarbeiter:Innen-Mobilität der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich auf Nachhaltigkeit. Mit dem "Mobility Audit" von triply erhielt die Bank eine tiefgreifende, datenbasierte Analyse des...

Der AI-Zapft is! Stammtisch: Eine inspirierende Begegnung mit AI & ChatGPT

Am 20. September fand in Coworking- und New Work-Space factory300 ein fesselndes Treffen im Bereich künstliche Intelligenz statt – der AI-Zapft is! Stammtisch, organisiert von der ARTIFICIAL INTELLIGENCE INSPIRATION. Im Mittelpunkt stand die Keynote von Gerhard Kürner...

Bundre: Eine Revolution in der Modewelt – Wie Ursa Dürr jedes Unterteil passend macht!

factory300-Member Ursa Dürr ist eine passionierte Unternehmerin mit einer klare Mission: "I want to make every bottom fit!" Mit dieser Vision hat Ursa nicht nur ein innovatives Produkt entwickelt, sondern auch zahlreiche...

Wie Nagarro als Digitalisierungs-Partner der Unternehmen Erfolgsgeschichte schreibt

In der factory300-Community findet man nicht nur viele Startups und Gründer:innen, sondern auch jede Menge Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen. Einer von ihnen ist Martin Schweinberger. Als Österreich-Sales-Lead von Nagarro ist er...