Du willst auch in einem stylischen Umfeld arbeiten, an dem es von interessanten Menschen mit offenem Wesen nur so wimmelt? Du willst eine hochprofessionell ausgestattete Office-Umgebung, hast aber die Nase voll von faden BĂĽros? Wirf einen Blick in die factory300 und die Strada del Startup und ĂĽberzeuge dich selber. Hier warten (nach VerfĂĽgbarkeit) Offices mit 20-45 Quadratmeter, Fix Desks und Flex Desks auf dich – und werde Teil der Tabakfabrik-Community. Schreib an linz@factory300.at und vereinbare dir deinen unverbindlichen Termin bei uns. Seeing it is believing it!
Dein Arbeitsplatz in der factory300 & Strada del Startup

Der AI-Zapft is! Stammtisch: Eine inspirierende Begegnung mit AI & ChatGPT
Am 20. September fand in Coworking- und New Work-Space factory300 ein fesselndes Treffen im Bereich künstliche Intelligenz statt – der AI-Zapft is! Stammtisch, organisiert von der ARTIFICIAL INTELLIGENCE INSPIRATION. Im Mittelpunkt stand die Keynote von Gerhard Kürner...
Bundre: Eine Revolution in der Modewelt – Wie Ursa DĂĽrr jedes Unterteil passend macht!
factory300-Member Ursa DĂĽrr ist eine passionierte Unternehmerin mit einer klare Mission: "I want to make every bottom fit!" Mit dieser Vision hat Ursa nicht nur ein innovatives Produkt entwickelt, sondern auch zahlreiche...
Wie Nagarro als Digitalisierungs-Partner der Unternehmen Erfolgsgeschichte schreibt
In der factory300-Community findet man nicht nur viele Startups und GrĂĽnder:innen, sondern auch jede Menge Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen. Einer von ihnen ist Martin Schweinberger. Als Ă–sterreich-Sales-Lead von Nagarro ist er...
Der SchlĂĽssel zu Erfolgreicher Kommunikation: Ein factory300 Community Chat mit Iris Zeppezauer
Unser ganzes Leben ist Kommunikation. Sie findet auf vielfältigen Ebenen statt, im Business ebenso wie im privaten Umfeld. Iris Zeppezauer hilft Unternehmen und Menschen aus der Wirtschaft dabei, ihre Botschaften effektiver und authentischer zu übermitteln. Im...
Coworking in der factory300: Die moderne Arbeitsform im Zeitalter von New Work
In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Arbeitswelt stehen Unternehmen und Arbeitnehmer vor neuen Herausforderungen. Traditionelle Arbeitsmodelle stoßen an ihre Grenzen, und die Bedeutung von Flexibilität, Selbstbestimmung und Zusammenarbeit nimmt stetig...
Von Pandemien und Passion: Wie “Hello Sophia” die Beratungswelt revolutioniert
In den Gängen der factory300 in der Tabakfabrik Linz begegnet man ihm fast täglich: Markus Waghubinger, eine der unermüdlichsten Figuren und Startup-Gründer unserer Community. Seit fünf Jahren ist er beinahe täglich hier, stets beschäftigt und oftmals vertieft in...
Digitalisierungs-Turbo fĂĽr die Industrie: Ein Blick hinter die Kulissen von Testify
Mitten im pulsierenden Herzen des Innovation Hubs factory300 sitzt ein Unternehmen, das die Art und Weise revolutioniert, wie produzierende Industrien Papierprozesse digitalisieren: Testify. In nur fĂĽnf kurzen Jahren hat dieses Startup unter der FĂĽhrung seines CEO...
Das Startup, das die digitale Strategieumsetzung von Unternehmen auf Vordermann bringen will: Community Chat mit Triceonic-Founder Christoph Tanzer
“Unseren Kunden digitale Strategieumsetzung ermöglichen” – das ist das ehrgeizige Ziel von Christoph Tanzer. Er hat seinen gutdotierten Job an den Nagel gehängt und einen großen Schritt hinein in den Startup Rollercoaster gewagt. Als Basis seines Startup-Lebens hat...
Was ist der Status der Oberösterreichischen Startup-Szene, Herr Professor Gerold Weisz?
Wenn er “Startup” hört, dann leuchten im Community Chat der factory300, dem Innovation- und Coworking Hotspot in der Tabakfabrik Linz, seine Augen. Kaum jemand brennt so für das Thema Startup wie der “Professor Startup” Gerold Weisz. Sein Tun und Wirken kennt nur ein...
Kooperation Unlimited in der Tabakfabrik Linz: Mehr Kooperation bringt noch mehr Nutzen fĂĽr die Community
2017 ging in der der Tabakfabrik Linz die factory300 als Raum für Innovation und Startups an den Start. Ein Jahr später folgte mit der Strada del Startup die „Hauptstraße der Innovation“, oder, weniger etwas weniger blumig, die Offices als Ergänzung zum Co-Working...