Amazon Pay – Vertrauen im digitalen Zeitalter

Amazon Pay – Vertrauen im digitalen Zeitalter (live review). Trotz Technologieplauscherl zur gleichen Zeit lassen sich gut 20 Personen (mehr als die Hälfte davon Startups) heute Abend von Martin Meinert & Flora Pauer inspirieren, wie Vertrauen im doch sehr unsicheren, digitalen Umfeld gewonnen werden kann. Warum Vertrauen?

“68% aller Online-Einkäufe im Internet werden beim Checkout abgebrochen”, die hohen Kosten für Ads werden dadurch nicht immer durch Conversions gedeckt. “Für 90% der Kunden ist das Vertrauen zur Website und an den Payment Provider essentiell”. Amazon hat in diesen Zahlen eine Chance gesehen und ein damit verbundenes Problem gelöst:

Mit Amazon Pay wird kleinen Online-Händlern genau dieses nötige Vertrauen geschenkt, um ihre Kunden zum Kauf zu bewegen und ihnen eine problemlose Abwicklung zu ermöglichen. Während viele Websites das Service “Login with Facebook” bzw. “Google” vereinfacht, schenkt Amazon mit dem Feature pay with Amazon Pay Vertrauen.

Wie kann eine sinnvolle Verbindung zwischen Webshop & Sprachsteuerung funktionieren? Welche neuen Features können mit der Voice-Technologie geschaffen werden? Die Teilnehmer entwickeln eine connected-voice E-Commerce Strategie fürs eigene Startup aus den Bereichen Musik (Musicbooking.com) und Blockchain (David Schnetzer).

Und gleich nach der Arbeit kommt auch das Vergnügen: Herzlichen Dank an Amazon Pay für die Verpflegung und im Besonderen an Flora & Martin für die lebhafte Gestaltung.

Fazit: Ein sehr kurzweiliger Workshop mit viel Interaktion und vielzähligen Learnings geht zu Ende. Und wieder einmal wird aus der Sicht eines Startup-Campus klar: Die Marktführer im digitalen Zeitalter lassen keine Chance unversucht, um neue Gewässer zu beschreiten sich laufend selbst herauszufordern und weiterzuentwickeln.

Der AI-Zapft is! Stammtisch: Eine inspirierende Begegnung mit AI & ChatGPT

Am 20. September fand in Coworking- und New Work-Space factory300 ein fesselndes Treffen im Bereich künstliche Intelligenz statt – der AI-Zapft is! Stammtisch, organisiert von der ARTIFICIAL INTELLIGENCE INSPIRATION. Im Mittelpunkt stand die Keynote von Gerhard Kürner...

Bundre: Eine Revolution in der Modewelt – Wie Ursa Dürr jedes Unterteil passend macht!

factory300-Member Ursa Dürr ist eine passionierte Unternehmerin mit einer klare Mission: "I want to make every bottom fit!" Mit dieser Vision hat Ursa nicht nur ein innovatives Produkt entwickelt, sondern auch zahlreiche...

Wie Nagarro als Digitalisierungs-Partner der Unternehmen Erfolgsgeschichte schreibt

In der factory300-Community findet man nicht nur viele Startups und Gründer:innen, sondern auch jede Menge Mitarbeiter:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmen. Einer von ihnen ist Martin Schweinberger. Als Österreich-Sales-Lead von Nagarro ist er...

Der Schlüssel zu Erfolgreicher Kommunikation: Ein factory300 Community Chat mit Iris Zeppezauer

Unser ganzes Leben ist Kommunikation. Sie findet auf vielfältigen Ebenen statt, im Business ebenso wie im privaten Umfeld. Iris Zeppezauer hilft Unternehmen und Menschen aus der Wirtschaft dabei, ihre Botschaften effektiver und authentischer zu übermitteln. Im...

Coworking in der factory300: Die moderne Arbeitsform im Zeitalter von New Work

In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Arbeitswelt stehen Unternehmen und Arbeitnehmer vor neuen Herausforderungen. Traditionelle Arbeitsmodelle stoßen an ihre Grenzen, und die Bedeutung von Flexibilität, Selbstbestimmung und Zusammenarbeit nimmt stetig...

Von Pandemien und Passion: Wie “Hello Sophia” die Beratungswelt revolutioniert

In den Gängen der factory300 in der Tabakfabrik Linz begegnet man ihm fast täglich: Markus Waghubinger, eine der unermüdlichsten Figuren und Startup-Gründer unserer Community. Seit fünf Jahren ist er beinahe täglich hier, stets beschäftigt und oftmals vertieft in...

Digitalisierungs-Turbo für die Industrie: Ein Blick hinter die Kulissen von Testify

Mitten im pulsierenden Herzen des Innovation Hubs factory300 sitzt ein Unternehmen, das die Art und Weise revolutioniert, wie produzierende Industrien Papierprozesse digitalisieren: Testify. In nur fünf kurzen Jahren hat dieses Startup unter der Führung seines CEO...

Das Startup, das die digitale Strategieumsetzung von Unternehmen auf Vordermann bringen will: Community Chat mit Triceonic-Founder Christoph Tanzer

“Unseren Kunden digitale Strategieumsetzung ermöglichen” – das ist das ehrgeizige Ziel von Christoph Tanzer.  Er hat seinen gutdotierten Job an den Nagel gehängt und einen großen Schritt hinein in den Startup Rollercoaster gewagt. Als Basis seines Startup-Lebens hat...

Was ist der Status der Oberösterreichischen Startup-Szene, Herr Professor Gerold Weisz?

Wenn er “Startup” hört, dann leuchten im Community Chat der factory300, dem Innovation- und Coworking Hotspot in der Tabakfabrik Linz, seine Augen. Kaum jemand brennt so für das Thema Startup wie der “Professor Startup” Gerold Weisz. Sein Tun und Wirken kennt nur ein...

Kooperation Unlimited in der Tabakfabrik Linz: Mehr Kooperation bringt noch mehr Nutzen für die Community

2017 ging in der der Tabakfabrik Linz die factory300 als Raum für Innovation und Startups an den Start. Ein Jahr später folgte mit der Strada del Startup die „Hauptstraße der Innovation“, oder, weniger etwas weniger blumig, die Offices als Ergänzung zum Co-Working...