Fragen zu Coporates & Unternehmen

Warum sollten Corporates factory300 als Innovationshub nutzen?

factory300 bringt Unternehmen mit Startups und Kreativen zusammen. Corporates wie voestalpine und Raiffeisen nutzen den Hub, um neue Impulse zu bekommen und Kooperationsprojekte umzusetzen.

Welche Kooperationsmöglichkeiten gibt es für Unternehmen?

Von Fix-Desks oder Büros über Eventbeteiligungen bis hin zu gemeinsamen Projekten mit Startups – wir haben Erfahrung darin, Unternehmen gezielt mit Gründer:innen zusammenzubringen.

Welche Beispiele für erfolgreiche Corporate-Startup-Kooperationen gibt es?

Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit von Industrieunternehmen mit Startups aus der Strada del Startup, bei der neue digitale Produkte und Services entwickelt wurden.

Fragen rund um Startups

Welche Unterstützung bietet factory300 für Startups?

Startups profitieren von Arbeitsplätzen, Mentorings, Zugang zu Investor:innen und einem engen Netzwerk mit Playern wie tech2b, Startrampe und Business Angels Austria.

Welche Startups sind bereits in der Community vertreten?

Von Early-Stage-Gründungen bis zu Scaleups. Einige Startups, die hier gestartet sind, haben erfolgreiche Finanzierungsrunden abgeschlossen und arbeiten inzwischen international.

Kann mein Startup auch kurzfristig einziehen?

Ja. Viele Teams sind innerhalb weniger Tage eingezogen und konnten sofort loslegen.

Interessante Themen für Freelancer

Lohnt sich ein Coworking-Space für Freelancer in Linz?

Ja – statt alleine im Homeoffice zu arbeiten, triffst du bei uns Startups, Corporates und andere Freelancer. Viele unserer Mitglieder berichten, dass dadurch neue Aufträge und Kooperationen entstanden sind.

Welche Vorteile habe ich als Freelancer in factory300 gegenüber Homeoffice oder Café?

Du hast eine ruhige Arbeitsumgebung, Highspeed-Internet, Zugang zu Meetingräumen und eine Community, die dich inspiriert.

Fragen rund um unsere Strada-del-Startup

Was ist die Strada del Startup in der Tabakfabrik Linz?

Die Strada del Startup ist der zentrale Startup-Boulevard in Oberösterreich. Hier arbeiten Gründer:innen, Corporates und Enabler Tür an Tür – ein Umfeld, in dem schon viele erfolgreiche Unternehmen gestartet sind.

Welche Vorteile hat ein Platz auf der Strada del Startup?

Neben der hohen Sichtbarkeit profitieren Startups von direkten Kontakten zu potenziellen Partnern, Investor:innen und Medien. Viele erfolgreiche Unternehmen aus Oberösterreich haben hier ihre ersten Schritte gemacht.

Co-Working im Herzen der Tabakfabrik Linz

Seeing it is believing it.
30 Minuten Zeit nehmen & unverbindlich kennenlernen.